Männersachen
Männer haben mitunter Beschwerden welche die Sexualfunktion oder auch das Wasserlassen betreffen. Viele dieser Beschwerden können mit naturheilkundlichen und/oder anthroposophischen Therapien positiv beeinflusst werden. In der Praxis für Naturheilkunde biete ich Hilfe bei der Behandlung von gutartiger Prostatavergrößerung (Benigne Prostatahyperplasie, BPH), Erektionsstörungen (Erektile Dysfunktion, ED) und Veränderungen im hormonellen Bereich.
Benigne Prostatahyperplasie:
Vergrößerung der Prostata (Vorsteherdrüse), vorwiegend bei Männern ab dem 50. Lebensjahr. Die Ursache hierfür wird medizinisch u. a. im hormonellen Bereich vermutet. Es kommt zur Einengung der Harnröhre unterhalb der Blase. Symptome sind z. B. häufiges nächtliches Wasserlassen, Abschwächung des Harnstrahls und die sogenannten „Startschwierigkeiten“ beim Toilettengang.
Erektile Dysfunktion:
Erektionsstörungen können einerseits organische Ursachen haben die ein Urologe abklären sollte. Darüber hinaus sind psychische Belastungen wie Stress, Erschöpfungssyndrome, Disharmonien in der Partnerschaft und oft auch Mangel an Vitalstoffen Ursache für das „nicht mehr richtig können“. Auch können hormonelle Störungen eine Rolle spielen.
Hormonelle Störungen:
Die männlichen Sexualhormone, auch Androgene genannt, sorgen für die Entwicklung und Funktion der entsprechenden Organe (Penis, Hoden) und darüber hinaus für viele andere Funktionen wie z. B. den Muskelaufbau und die Leistungsfähigkeit. Ein wichtiges Hormon ist das Testosteron, es wird zum großen Teil in den Hoden produziert. Störungen sind aber oft auch in anderen die Testosteronbildung anregenden hormonellen Organen zu finden. Neben der o. g. Erektilen Dysfunktion kann u. a. auch eine ungewollte Kinderlosigkeit hier ihre Ursache haben.
|